Advertorial

BEAUTY-TRENDS

Höhle-der-Löwen-Investor setzt auf veganes Anti-Aging-Kollagen

von Birgit M. | vor 2 Tagen veröffentlicht

Berlin. Ein TV-Investor aus der „Höhle der Löwen“ investiert in ein veganes Kollagenpulver, das Falten reduzieren soll – ganz ohne Tierprodukte. Die Gründerin Katharina von be tanics hat mit CollagenBloom eine Alternative entwickelt, die 50% wirksamer sein soll als herkömmliches tierisches Kollagen . Das Produkt verspricht straffere Haut und geschmeidigere Gelenke – und begeistert nicht nur Promis, sondern auch Wissenschaftler. Kann ein pflanzliches Pulver tatsächlich gegen Falten wirken und sogar teure Methoden wie Botox überflüssig machen? Wir haben uns das „Kollagen-Wunder“ näher angesehen.

Jetzt Verfügbarkeit prüfen »

Die Grafik zeigt links eine erschlaffte, faltige Hautstruktur mit Volumenverlust und rechts eine straffe, pralle Haut dank der kollagenunterstützenden Wirkung von Collagen Bloom.

Natürlicher Beauty-Boost statt Botox: Wie CollagenBloom wirkt:

Ab dem 30. Lebensjahr beginnt unser Körper, immer weniger Kollagen zu produzieren. Die Folgen kennen wir alle: Die Haut verliert an Elastizität, Falten entstehen und Gelenke werden steifer. Stellen Sie sich Kollagen wie die Federn in einer Matratze oder ein Trampolin vor – sind sie intakt und straff, bleibt die Oberfläche glatt und gespannt. Im Alter leiern diese „Federn“ aus: die Haut wirkt wie ein schlaffes Trampolin, es bilden sich Linien und Falten. Genau hier setzt CollagenBloom an. Statt Kollagen von toten Tieren zuzuführen, trickt dieses Pulver den Körper aus, sein eigenes Kollagen wieder aufzubauen – und zwar mit veganen Nährstoffen.

Der Schlüssel ist die Aminosäure Glycin, Hauptbestandteil von Kollagen. CollagenBloom liefert hochdosiertes Glycin (gewonnen aus fermentiertem Mais) zusammen mit Vitamin C, Hyaluronsäure, Biotin und Zink. Das ist der „Geheimtrick“: Der Körper bekommt exakt die Bausteine, die er für neues Kollagen benötigt. Vitamin C wirkt als Turbolader, indem es die Kollagenbildung in den Zellen aktiviert . Glycin dient als Rohstoff für frische Kollagenfasern – es macht rund ein Drittel jedes Kollagenmoleküls aus . Studien zeigen, dass Glycin + Vitamin C die körpereigene Kollagenproduktion um 153% steigern können . Mit CollagenBloom erhält der Körper also das Signal: „Bitte mehr Kollagen herstellen!“ Die Haut beginnt sich von innen heraus zu erneuern, Falten können sich glätten. Gleichzeitig unterstützt Zink die Zellregeneration und Hyaluronsäure polstert die Haut mit Feuchtigkeit auf – kleine Trockenheitsfältchen wirken sofort gemildert.

Auch die Gelenke profitieren von diesem natürlichen Kollagen-Boost. Kollagen ist ein Hauptbestandteil von Knorpeln und Bindegewebe. Viele leiden im Alter unter Arthrose, „weil dem Körper schlicht Glycin fehlt“, erläutert eine Studie der Universität Granada . In einer Untersuchung mit 600 Personen verbesserten sich Arthrose-Symptome durch tägliche Glycin-Einnahme innerhalb von 2 Wochen deutlich – manche brauchten kaum noch Schmerzmittel. CollagenBloom greift genau dieses Prinzip auf: Es liefert gelenkaktive Bausteine, die Knorpel und Gewebe stärken (unterstützt durch einen Zusatz von Mangan, der ebenfalls wichtig für Knochen und Knorpel ist). Dadurch können Bewegungen wieder leichterfallen.

**„Die Idee ist genial: Wir bringen den Körper dazu, sich selbst zu reparieren – statt Falten mit Gift zu betäuben oder Pulver aus Schlachtabfällen zu trinken“, erklärt Katharina, die Gründerin von be tanics. „Mein Ziel war ein Schönheitsprodukt, das von innen heraus wirkt und zugleich meinen ethischen Prinzipien entspricht.“

Die Grafik zeigt den Vergleich zwischen herkömmlichem Tierkollagen mit großen Molekülstrukturen und geringem Glycinanteil und Collagen Bloom, das reines Glycin und Vitamin C enthält und dadurch eine höhere Bioverfügbarkeit besitzt.

Tierisches Kollagen vs. veganer Glycin-Trick: Herkömmliche Kollagenpulver werden meist aus Rinderhäuten, Schweineknochen oder Fischhaut gewonnen – ein Abfallprodukt der Industrie. Viele wissen gar nicht: In solchen Pulvern steckt nur wenig reines Glycin, dafür allerlei unnötige Füllaminosäuren . Außerdem müssen die Kollagen-Peptide im Körper erst aufgespalten werden, was oft ineffizient abläuft . CollagenBloom geht den umgekehrten Weg: Statt große Tier-Eiweiße zu schlucken, gibt man dem Körper direkt das freie Glycin in optimaler Dosis. Diese kleinen Moleküle kann der Organismus sofort aufnehmen und in Kollagen umbauen – ohne Umwege, ohne Verluste. Unterstützt wird dieser Prozess durch Zinkbisglycinat (eine gut resorbierbare Zinkform) und Biotin, die beide die Hauterneuerung fördern. Das Ergebnis: Bis zu 50% bessere Wirksamkeit gegenüber tierischem Kollagen , weil der Körper gezielt mit den wirklich notwendigen Baustoffen versorgt wird.

Sichtbare Erfolge: Vorher-Nachher-Ergebnisse und Erfahrungsberichte

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Tatsächlich berichten Anwenderinnen von CollagenBloom von verblüffenden Veränderungen – teils schon nach wenigen Wochen. Hier einige Beispiele:

Sandra K. (54 Jahre) aus Heidelberg war anfangs skeptisch.

„Meine Lachfalten wurden immer tiefer, aber Spritzen kamen für mich nicht infrage.“ Nach 4 Wochen CollagenBloom sind ihre Falten um die Augen deutlich weicher. „Meine Haut wirkt wie aufgepolstert, ich sehe aus, als käme ich aus dem Urlaub – dabei war es nur dieses Pulver!“ sagt sie strahlend.

Claudia M. (62) aus Frankfurt hatte seit Jahren mit schlaffer Haut am Hals und Dekolleté zu kämpfen. Nach 8 Wochen täglicher Einnahme berichtet sie:

„Mein Hals fühlt sich straffer an, die Knitterfältchen sind fast weg. Sogar meine Tochter hat gefragt, ob ich eine neue Creme benutze!“ Auf ihrem Vergleichsbild erkennt man einen klar festeren Halsbereich. Außerdem, so Claudia, habe sich ihre Cellulite an den Oberschenkeln gebessert: „Die Haut wirkt viel glatter – damit habe ich gar nicht gerechnet.“

Michael T. (65) aus Köln, passionierter Gärtner, litt unter steifen Knien am Morgen. Er probierte CollagenBloom vor allem wegen der Gelenke.

„Nach ca. 3 Wochen merkte ich morgens, dass ich viel leichter aus dem Bett kam. Meine Knie tun nicht mehr so weh beim Treppensteigen.“ Gleichzeitig bemerkte er positive „Nebenwirkungen“: Seine früher splitternden Nägel sind kräftiger, und die Haut an seinen Händen wirkt elastischer. „Meine Frau sagt, ich sehe frischer aus – und ich fühle mich auch so.“

Sozialer Beweis spielt bei CollagenBloom eine große Rolle. Tausende haben es bereits ausprobiert – und viele teilen ihre Begeisterung in sozialen Medien. Auf Facebook und Instagram finden sich Posts wie:

  • „Ich hätte nie gedacht, dass ein veganes Kollagen-Produkt so einen Unterschied macht. 🥰 Meine Haut strahlt förmlich, ich werde ständig auf meinen Glow angesprochen!“Marina (47)

  • Haut fühlt sich an wie 10 Jahre jünger! Und das Beste: Meine Gelenkschmerzen sind tatsächlich weniger geworden. CollagenBloom gehört jetzt zu meinem Morgenritual.“Heike (63)

  • „Erst 1 Dose aufgebraucht und schon viel weniger Haare im Bürstchen. Meine Kosmetikerin war erstaunt, wie elastisch meine Haut plötzlich ist. Ich bin begeistert 😍.“Sarah (38)

Natürlich sind die Ergebnisse individuell verschieden. Doch die Vielzahl positiver Erfahrungsberichte – ungeschönt und von echten Kund:innen – schafft Vertrauen. Selbst skeptische Stimmen wandeln sich, sobald sie eigene Veränderungen spüren. „Ich dachte, das wäre wieder so ein Hype-Produkt. Jetzt empfehle ich es allen meinen Freundinnen“, schreibt etwa Lisa (37) aus Berlin in ihrer Rezension . Sie hatte CollagenBloom zunächst kritisch beäugt und dann doch getestet: „Meine Haut fühlt sich fester an, und meine Nägel sind viel stärker geworden . Meine Mutter und beste Freundin haben es sich auch gleich bestellt.“

Hinweis: Ergebnisse können von Person zu Person variieren. Für optimale Wirkung wird die konsequente Einnahme über mehrere Wochen empfohlen.

Prominente Unterstützung & schrittweise Verwandlung (Woche 1 bis 8)

Höhle-der-Löwen-Investor Tillman Schulz und be tanics-Gründerin Katharina freuen sich über den Erfolg von CollagenBloom.

Der prominente Rückenwind durch Tillman Schulz, bekannt aus der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, hat CollagenBloom zusätzlich beflügelt. Der Investor war sofort überzeugt, als Katharina ihr veganes Kollagenpulver präsentierte. „So etwas habe ich noch nicht gesehen – ein veganes Produkt, das messbar Falten reduziert,“ staunte Schulz und griff laut Insider-Berichten noch in der TV-Show zum Telefon, um es seiner eigenen Mutter zu empfehlen. Kein Wunder: Die Kombination aus persönlicher Gründerstory und wissenschaftlicher Untermauerung (dazu gleich mehr) ließ Schulz nicht zögern. Er investierte einen sechsstelligen Betrag in Katharinas Startup – und steht nun öffentlich hinter CollagenBloom als Botschafter für natürliche Anti-Aging-Lösungen.

Doch wie schnell wirkt das Ganze wirklich? Hier ein Überblick, was Anwenderinnen typischerweise berichten:

  • Woche 1: Erste positive Veränderungen zeichnen sich ab. Viele verspüren einen Energieschub – Glycin kann den Schlaf verbessern, man fühlt sich morgens erholter. Die Haut wirkt praller durch die extra Feuchtigkeit der Hyaluronsäure. Einige berichten, dass sie sich „irgendwie frischer“ fühlen, obwohl äußerlich noch wenig sichtbar ist. Gelenke fühlen sich bei manchen bereits etwas beweglicher an.

  • Woche 2: Jetzt werden die Effekte deutlicher. Die Haut gewinnt an Strahlkraft, feine Linien scheinen wie aufgefüllt. Kollagenaufbau braucht zwar Zeit, aber dank der täglichen Nährstoff-Flut beginnt der Körper, neue Fasern einzulagern. Haare können sich kräftiger anfühlen, Nägel weniger spröde sein. In dieser Phase bemerken viele, dass z.B. Knieschmerzen nachlassen oder sie nach dem Sport schneller regenerieren.

  • Woche 4: Sichtbarer Wow-Effekt. Spätestens jetzt zeigt der Blick in den Spiegel: Falten sind reduziert, vor allem Mimikfältchen um Augen und Mund. Die Haut wirkt insgesamt straffer und elastischer – wie nach einem Erholungstrip. Vorher-Nachher-Fotos (siehe oben) belegen, dass z.B. die Faltentiefe auf der Stirn oder an den Wangen bei etlichen Testerinnen deutlich abgenommen hat. Auch Pigmentflecken erscheinen teilweise heller. In den Gelenken spürt man deutlich mehr Bewegungsfreiheit, morgendliche Steifheit ist oft fast vergessen. Viele Nutzer:innen berichten zudem von Komplimenten: „Du siehst so ausgeruht aus – was ist dein Geheimnis?“

Woche 8 und darüber hinaus:Langzeitwirkung und nachhaltige Verbesserungen. Wer CollagenBloom über zwei Monate und länger einnimmt, berichtet häufig von fortschreitender Hautverjüngung: selbst tiefere Falten wirken gemildert, die Hauttextur feiner. Das Bindegewebe wird insgesamt fester, was sich etwa an Oberschenkeln und Oberarmen durch glattere Haut bemerkbar machen kann. Auch die Gelenkgesundheit profitiert weiter – gerade Menschen mit chronischen Beschwerden (z.B. in Knie oder Schulter) schwärmen von anhaltender Linderung. Interessant: Viele Anwenderinnen möchten gar nicht mehr darauf verzichten, weil sie sich insgesamt wohler im eigenen Körper fühlen. Hier zeigt sich, dass CollagenBloom keine kurzfristige Schönheitskur, sondern auf nachhaltige Regeneration ausgelegt ist.

Kurve der Kollagenproduktion über 8 Wochen mit CollagenBloom und ohne.

Investor Schulz betont, wie wichtig die konsequente Anwendung ist: „Es ist wie beim Sport – die regelmäßige Dosis macht den Unterschied. CollagenBloom täglich in den Kaffee oder Smoothie, und man spürt mit jeder Woche mehr Effekt.“ Tatsächlich zeigen interne Kundendaten, dass rund 78% der Nutzer nach 4–6 Wochen sehr zufrieden sind – diese nahmen CollagenBloom auch täglich ein. Schulz verrät: „Meine Mutter ist das beste Beispiel – sie trinkt es seit drei Monaten, ihre Haut strahlt, und sie sagt, auch ihre Hüfte tue weniger weh.“ Der Investor sieht im Produkt großes Potenzial, die Anti-Aging-Branche zu verändern: „Lieber einen Kollagen-Latte am Morgen als invasive Eingriffe – das ist doch die Zukunft!“

Extra-Tipp:

Goldener Tag  – Synergie für maximale Wirkung

Viele Nutzerinnen von CollagenBloom berichten von Rundum-Wohlbefinden. Wer den Effekt noch steigern möchte, kann von einem weiteren Produkt aus dem Hause be tanics profitieren: Goldener Tag. Dabei handelt es sich um vegane Kurkuma-Ashwagandha-Kapseln, die ergänzend eingenommen werden können. Was bringt das? Während CollagenBloom gezielt die Kollagenbildung ankurbelt, liefert Goldener Tag wichtige sekundäre Pflanzenstoffe und Adaptogene, die Entzündungen entgegenwirken und Stress reduzieren. Kurkuma (Curcumin) ist bekannt dafür, entzündliche Prozesse im Körper zu lindern – ideal, um z.B. Gelenkentzündungen zu beruhigen und Hautirritationen abklingen zu lassen. Ashwagandha, auch Schlafbeere genannt, gilt als ayurvedisches Anti-Stress-Wundermittel; es kann helfen, Cortisol (das Stresshormon) zu senken und so den Alterungsprozess zu verlangsamen.

In Kombination mit CollagenBloom ergibt sich ein ganzheitlicher Ansatz: “Beauty from within” trifft auf Balance und Vitalität. Biotin und Zink sind in Goldener Tag ebenfalls enthalten, was Haut und Haare zusätzlich unterstützt – sozusagen die perfekte Verstärkung zu CollagenBloom. „Seit ich beide Produkte zusammen nutze, fühle ich mich komplett erneuert,“ berichtet etwa Anwenderin Jana (49). „CollagenBloom hat meine Haut verjüngt, und Goldener Tag gibt mir täglich so viel Energie und innere Ruhe.“ Diese Synergien bestätigen auch Experten: Eine ausgeglichene innere Balance fördert die Schönheit. Denn chronischer Stress und stille Entzündungen beschleunigen die Hautalterung – werden sie bekämpft, kann sich die Kollagenwirkung noch besser entfalten.

Be tanics bietet CollagenBloom und Goldener Tag daher auch als Bundle an. Wer beide zusammen bestellt, spart nicht nur Geld, sondern profitiert von einem abgestimmten Routine-Konzept: morgens die Goldener-Tag-Kapsel(n) mit einem Glas Wasser einnehmen, anschließend CollagenBloom im Frühstücks-Smoothie genießen – und der „Goldene Tag“ kann beginnen. Abends liefert CollagenBloom dann noch wichtige Bausteine für die nächtliche Zellerneuerung (Tipp: Eine Portion CollagenBloom im Kräutertee am Abend kann sogar den Schlaf unterstützen, da Glycin entspannend wirken kann).

So differenziert sich Collagen Bloom von herkömmlichen Kollagenpulvern: vegan, nachhaltig, made in Germany, PETA-zertifiziert – statt grau und nichtssagend.

Experten und Studien: Wissenschaftlich untermauert

Zahlreiche Studien belegen die bessere Wirksamkeit von der veganen CollagenBloom-Formel im Vergleich zu tierischem Kollagen

Nicht nur Anwenderinnen und Investoren sind begeistert – auch Dermatologen und Ernährungsmediziner sehen in CollagenBloom einen vielversprechenden Ansatz. „Das Konzept, dem Körper die entscheidende Aminosäure Glycin zu geben, ist smart und logisch“, sagt z.B. Dr. Martina Y., Dermatologin aus München. „Wir wissen aus Studien, dass Glycin ein limitierender Faktor bei der Kollagenbildung sein kann – der Körper kann nie genug davon bekommen.“ Tatsächlich haben Biochemiker der Universität Granada herausgefunden, dass unser Stoffwechsel maximal ~3 g Glycin pro Tag selbst herstellt, wir aber etwa 10 g täglich bräuchten für optimale Kollagensynthese . Die Forscher sprechen davon, Glycin sei quasi ein „unentbehrlicher Nährstoff“ im Alter . Hier setzt CollagenBloom an, indem es pro Portion 7,5 g reines Glycin liefert – nahe an der von Wissenschaftlern empfohlenen Zusatzmenge . „Das kann den Kollagenhaushalt signifikant beeinflussen“, bestätigt Dr. Y., „und erste klinische Beobachtungen zeigen tatsächlich Verbesserungen der Hautelastizität.“

Auch Dr. Peter L., Orthopäde und Sportmediziner, zeigt sich beeindruckt: „Ich habe Patienten, die CollagenBloom nehmen, vor mir sitzen und berichten, ihre Gelenkschmerzen hätten sich spürbar reduziert. Gelenkknorpel regenerieren sich zwar nur langsam, aber eine bessere Kollagenversorgung kann den Abbau bremsen – das ist enorm wertvoll.“ Er weist auf eine Studie hin, in der Vitamin C und Glycin in Fibroblastenzellen die Kollagenproduktion um über 150% steigerten : „Ein solcher Synergie-Effekt ist bemerkenswert. Es erklärt, warum CollagenBloom so vielversprechend ist.“

Weitere Studien & Auszeichnungen: CollagenBloom wurde von be tanics nicht ohne Grund entwickelt – die Formel basiert auf zahlreichen Forschungsergebnissen. So zeigen Untersuchungen, dass die Kombination aus Kollagenbausteinen + Hyaluronsäure + Antioxidantien zu einer verbesserten Hautfeuchtigkeit und Faltentiefe führen kann . In einer japanischen Studie (Journal of Nutritional Science & Vitaminology) wurde Glycin als „Hauptakteur für stabiles Bindegewebe“ identifiziert . Zink wiederum ist offiziell als Beitrag zur Erhaltung normaler Haut und Knochen anerkannt. Und Biotin trägt zur Erhaltung von Haut und Haaren bei – all das deckt CollagenBloom in einer abgestimmten Rezeptur ab.

Für seine Innovation wurde CollagenBloom bereits ausgezeichnet: Deutschlands größte Tierschutzorganisation PETA kürte CollagenBloom 2024 zum Besten veganen Nahrungsergänzungsmittel im Beauty-Bereich . In der Begründung lobte die Jury die konsequent pflanzliche Zusammensetzung und den Anti-Aging-Effekt ohne Tierleid. „Natural vegan collagen & Anti-Aging Effect“ attestiert PETA dem Produkt . Diese Auszeichnung – der PETA Vegan Beauty Award – verleiht CollagenBloom große Glaubwürdigkeit, gerade bei kritischen Verbrauchern. Schließlich wird hier deutlich: Wirksamkeit und Ethik gehen Hand in Hand. (Nebenbei: PETA nahm auch das nachhaltige Engagement von be tanics positiv wahr.)

Ein weiterer Pluspunkt in Sachen Qualität: Made in Germany. CollagenBloom wird unter streng kontrollierten Bedingungen in Deutschland hergestellt. Jede Charge wird laborgeprüft (IFS-zertifizierte Produktion) – das garantiert Reinheit und den angegebenen Glycin-Gehalt.

Anwendung & Nutzen: So einfach integriert man CollagenBloom in den Alltag

Die Anwendung von CollagenBloom könnte unkomplizierter nicht sein. Das geruchs- und geschmacksneutrale Pulver lässt sich flexibel in jede Routine einbauen. Täglich 1 Messlöffel (10 g) des Pulvers genügt bereits. Hier eine kurze Anleitung:

  1. Dosierung: Fülle einen Messlöffel CollagenBloom (entspricht ca. 10 Gramm) in ein Glas oder direkt in eine Tasse. Der beiliegende Dosierlöffel macht das Abmessen kinderleicht.

  2. Getränk wählen: Gieße anschließend ein Getränk deiner Wahl dazu – kalt oder warm. Ob Wasser, Saft, Pflanzenmilch oder ein Smoothie: CollagenBloom ist hitzestabil und löst sich in fast allem klümpchenfrei auf. (Tipp: Da Glycin von Natur aus eine leicht süßliche Note hat, kann man es sogar statt Zucker zum Süßen von Kaffee oder Joghurt verwenden – ganz ohne Kalorien!)

  3. Umrühren & genießen: Kurz umrühren, ein paar Sekunden warten – schon ist das Kollagen-Elixier bereit zum Trinken. Morgens zum Frühstück oder abends vorm Schlafengehen – der Einnahmezeitpunkt ist flexibel. Wichtig ist nur: jeden Tag verwenden, damit die Kollagenproduktion kontinuierlich angeregt bleibt.

Viele Anwender freuen sich darüber, dass CollagenBloom leicht süß ist. „Endlich kein fischiger Geruch mehr wie bei diesem Marine-Kollagen, das ich früher hatte“, berichtet eine Kundin erleichtert. Tatsächlich hat tierisches Kollagen oft einen strengen Beigeschmack – CollagenBloom hingegen enthält 0% Zucker, 0% Aroma, 0% Tier – nur reine pflanzliche Wirkstoffe. Das Pulver ist zudem frei von Gluten, Laktose und Gentechnik; auch Allergiker vertragen es in der Regel sehr gut.

Wichtig: CollagenBloom ist ein Nahrungsergänzungsmittel, kein Medikament. Wer also etwa schwere Hauterkrankungen oder akute Gelenkentzündungen hat, sollte weiterhin ärztliche Ratschläge befolgen. Aber gerade als präventiver Beauty- und Gesundheitsturbo eignet es sich ideal: Man kann es dauerhaft einnehmen, um dem altersbedingten Kollagenabbau entgegenzuwirken (oder schlicht, um Haut und Haare auf Top-Niveau zu halten). Eine Überdosierung ist praktisch ausgeschlossen – überschüssiges Glycin wird vom Körper abgebaut. Die empfohlene Tagesmenge sollte dennoch nicht überschritten werden, denn mehr bringt nicht unbedingt mehr Nutzen.

Mehr als nur Falten: Die Vorteile von CollagenBloom gehen über Anti-Aging hinaus. Anwenderinnen berichten u.a. von:

  • Kräftigerem, glänzenderem Haar: Dank Biotin, Zink und Glycin wachsen Haare oft gesünder nach, Haarbruch kann reduziert werden. Einige Frauen bemerkten nach 1–2 Monaten, dass weniger Haare ausfallen und sie an Fülle gewinnen.

  • Stärkeren Nägeln: Brüchige Nägel gehören der Vergangenheit an. CollagenBloom liefert die Bausteine (Kollagen ist auch im Nagelbett wichtig), sodass Nägel wieder elastisch und hart zugleich werden. Absplittern wird seltener.

  • Besserer Bindegewebsstruktur: Ein strafferes Bindegewebe macht sich nicht nur im Gesicht bemerkbar, sondern am ganzen Körper. Kundinnen berichten z.B. von einer Reduktion kleiner Dellen an Po und Oberschenkel – Cellulite-Grübchen können sich vermindern, da das Stützgewebe unter der Haut fester wird.

  • Weniger Gelenkbeschwerden: Wie erwähnt, spüren gerade aktive oder ältere Menschen Erleichterung in den Gelenken. Knie, Hüfte, Finger – viele Rückmeldungen sprechen von mehr Beweglichkeit und weniger Knacken oder Ziehen. Das steigert die Lebensqualität enorm.

  • Schnellere Regeneration nach dem Sport: Sportler schätzen CollagenBloom, weil es die Erholung fördern kann. Muskeln und Sehnen regenerieren besser, auch dank der enthaltenen Aminosäuren und Mineralstoffe. Wer oft trainiert, profitiert von Glycins Fähigkeit, Entzündungen zu dämpfen und Gewebe zu reparieren.

Allgemeines Wohlbefinden: Einige Anwender erwähnen sogar besseren Schlaf und Konzentration – Glycin wirkt nachts leicht beruhigend, und ein gesünderer Körper wirkt sich positiv auf die Stimmung aus. Viele fühlen sich einfach „runderneuert“ und vital.

Alles in allem bietet CollagenBloom ein Rundum-Paket für Schönheit und Gesundheit von innen. Die einfache Einnahme und vielseitigen Benefits machen es zu einem wahren Alltagshelden. „Ich freue mich jeden Morgen drauf, weil ich weiß, ich tue mir damit etwas Gutes“, erzählt Nutzerin Susanne. Dieses gute Gefühl – sowohl optisch als auch körperlich – ist vermutlich der Grund, warum CollagenBloom so viele Stammkundinnen hat.


Die Geschichte hinter CollagenBloom: Katharinas Mission für ethische Schönheit

Hinter CollagenBloom steht eine ebenso inspirierende wie persönliche Geschichte. Katharina, die Gründerin und das „Gesicht“ hinter der Marke be tanics, litt selbst jahrelang unter verschiedenen Beschwerden. Schon mit Ende 20 hatte sie mit chronischen Rückenschmerzen zu kämpfen, dazu kamen stressbedingte Wassereinlagerungen und beginnende Rheuma-Schübe in den Händen. „Ich fühlte mich gefangen im Körper einer älteren Frau“, erzählt sie. „Die Ärzte haben mir Schmerzmittel und Cortison gegeben, aber das konnte doch nicht die Lösung auf Dauer sein.“ Gleichzeitig bemerkte Katharina, dass ihre Haut durch den ganzen Stress und die Medikamente litt: „Plötzlich hatte ich Fältchen auf der Stirn und stumpfe Haut. Mit 30! Das hat mich geschockt.“

Katharina, von Haus aus keine Medizinerin aber sehr wissbegierig, begann nach Alternativen zu suchen. Sie stieß auf Forschungen zu Ernährung und Kollagen. Besonders die Studien aus Spanien (Teneriffa/Granada) zur Wirkung von Glycin bei Arthrose faszinierten sie. „Die Idee, dass ein einfaches Nahrungsergänzungsmittel fehlendes Kollagen ausgleichen könnte, hat mich nicht mehr losgelassen,“ sagt sie. Also experimentierte sie – zunächst im kleinen Rahmen für sich selbst. Sie änderte ihre Ernährung, integrierte mehr glycinreiche Lebensmittel und nahm einzelne Supplemente ein (wie Vitamin C, Biotin). Tatsächlich spürte sie Verbesserungen: „Meine Gelenke fühlten sich beweglicher an. Und ich hatte das Gefühl, meine Haut erholte sich etwas.“ Allerdings fand sie kein Produkt auf dem Markt, das vegan war und alle notwendigen Stoffe in einem lieferte. Tierisches Kollagen kam für sie als überzeugte Veganerin nicht infrage: „Der Gedanke, Pulver aus Knorpeln oder Fischschuppen zu trinken – nein danke. Abgesehen von der Ethik, hat mich das einfach geekelt.“

Also beschloss Katharina, es selbst in die Hand zu nehmen. Sie gründete 2021 ihre Firma be tanics mit der Vision, hochwirksame pflanzliche Alternativen zu gängigen Gesundheitstrends zu entwickeln. Zusammen mit Ernährungswissenschaftlern feilte sie an der perfekten Kollagen-Booster-Formel. Es dauerte Monate, bis die Mischung stimmte: reines Glycin, dazu Vitamin C für die Synergie, Hyaluron für den Feuchtigkeitsboost, Zink und Biotin für die Schönheitswirkung. Wichtig war ihr, nur pflanzliche Quellen zu nutzen. So stammt das Glycin in CollagenBloom aus Maisfermentation , die Hyaluronsäure wird durch Fermentation aus pflanzlichen Mikroorganismen gewonnen , Vitamin C aus natürlichen Zitrus-Quellen etc. „Ich wollte ein Produkt, das ich mit hundertprozentig reinem Gewissen selbst täglich nehmen kann – und das gleichzeitig wirklich funktioniert,“ betont Katharina.

Als die ersten Prototypen fertig waren, testete Katharina sie natürlich selbst. „Nach ein paar Wochen war ich sicher: Das ist es! Meine Rückenschmerzen waren besser, die Wassereinlagerungen gingen zurück. Vor allem aber – meine Haut fing an zu strahlen, diese kleinen Falten glätteten sich.“ Begeistert gab sie Proben an Freundinnen und Familienmitglieder. Die Rückmeldungen waren überwältigend positiv. Damit war klar: CollagenBloom sollte auf den Markt kommen, um auch anderen zu helfen.

Katharinas Werte spiegeln sich in jeder Dose CollagenBloom wider. Nachhaltigkeit und Ethik haben oberste Priorität. be tanics produziert CO2-optimiert in Deutschland, verwendet recyclebare Verpackungen und ist Partner von 1% for the Planet – das heißt, 1% des Umsatzes fließt in Umweltprojekte . Zudem arbeitet be tanics mit CleanHub zusammen, um pro verkauftem Produkt einen Teil Plastik aus der Umwelt zu entfernen . „Wir wollen nicht nur den Menschen etwas Gutes tun, sondern auch dem Planeten etwas zurückgeben,“ sagt Katharina. Sie ist überzeugt, dass Gesundheit, Schönheit und Umweltschutz zusammengedacht werden müssen. Diese Philosophie kommt an: Neben dem PETA-Award hat be tanics viel Lob von Kund:innen erhalten, die froh sind, endlich eine wirklich nachhaltige Alternative zu haben.

Heute ist Katharina das Herz der Marke – sie tritt in Videos und Interviews auf, teilt Tipps zur ganzheitlichen Gesundheit und sammelt unermüdlich Feedback der Community. „Jede Erfolgsgeschichte berührt mich total. Wenn mir eine 70-jährige schreibt, sie kann dank CollagenBloom wieder ohne Schmerzen spazieren gehen und fühlt sich attraktiv – dann weiß ich, all die Arbeit hat sich gelohnt.“ Katharina ruht sich aber nicht aus: Sie arbeitet bereits an weiteren veganen Innovationen (Stichwort: pflanzliches Elastin, Kollagen zum Auftragen für die Hautoberfläche). Man darf also gespannt sein, was von be tanics noch kommen wird. Doch das Aushängeschild bleibt vorerst CollagenBloom – Katharinas persönlicher Triumph über Schmerz und Alterungsfrust.

Jetzt testen – begrenzte Verfügbarkeit sichern!

Nach all den Informationen wollen Sie CollagenBloom jetzt vielleicht am liebsten selbst ausprobieren. Gute Nachricht: Aktuell ist das Produkt direkt verfügbar, allerdings in limitierten Stückzahlen. Seit dem TV-Auftritt in der „Höhle der Löwen“ und dem PETA-Award ist die Nachfrage sprunghaft gestiegen. Die Produktion kommt zwar nach, doch da CollagenBloom unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt wird (und die Fermentation von Glycin zeitaufwändig ist), sind die Lagerbestände begrenzt. Stand heute sind nur noch wenige Dosen auf Vorrat – die nächste Produktionscharge folgt in einigen Wochen. Wer nicht warten möchte, sollte daher jetzt zugreifen.

Exklusiv für unsere Leserinnen haben wir noch einen Bonus ausgehandelt: Eine verlängerte 90-Tage-Zufriedenheitsgarantie . Normalerweise bietet be tanics 30 Tage Rückgaberecht – über den untenstehenden Link erhalten Sie völlig risikofrei 90 Tage Zeit, CollagenBloom zu testen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, bekommen Sie ohne Wenn und Aber Ihr Geld zurück. Senden Sie dafür einfach innerhalb der 90 Tage eine E-Mail mit dem Betreff „Geld-zurück“ an den Hersteller – der Kaufbetrag wird prompt erstattet . Dieses Vertrauen spricht Bände und zeigt, wie überzeugt man selbst von der Wirkung ist.

Zusätzlich gibt es derzeit eine Sonderaktion: Beim Kauf von 3 Dosen CollagenBloom erhalten Sie einen attraktiven Mengenrabatt (ideal, um es im Freundeskreis zu teilen oder sich einzudecken) . Und: Versandkostenfrei ist jede Bestellung innerhalb Deutschlands, schneller DHL-Versand inklusive. Bezahlen können Sie bequem auf Rechnung (erst in 30 Tagen) , per PayPal, Kreditkarte oder sogar in Raten – völlig sicher mit 256-Bit-SSL verschlüsselt .

(Falls der Link nicht mehr aktiv sein sollte, ist das Kontingent leider vergriffen – schauen Sie in diesem Fall in ein paar Wochen noch einmal vorbei.)

Fazit: CollagenBloom hat das Potenzial, die Beauty-Welt zu revolutionieren. Ein veganes, nachhaltiges Pulver, das laut Studien und Anwenderberichten wirklich Falten reduziert, Haare stärkt, Nägel kräftigt und Gelenken gut tut – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch genau diese Kombination aus Emotionalität (Ethik, Tierwohl) und Rationalität (Wissenschaft, Studien) macht den Erfolg von CollagenBloom aus. Die Gründerin Katharina steht mit Leidenschaft und Glaubwürdigkeit hinter ihrem Produkt. Unterstützt von einem prominenten Investor und ausgezeichnet von PETA, hat CollagenBloom bereits enorme Social Proof. Letztlich zählen aber die persönlichen Ergebnisse: Und hier sprechen die Vorher-Nachher-Bilder und begeisterten Rückmeldungen eine klare Sprache.

Wer also auf der Suche nach einem pflanzlichen Jungbrunnen ist – für sich selbst oder geliebte Menschen – und dabei weder Tier noch Umwelt belasten möchte, der sollte CollagenBloom eine Chance geben. Dank Garantie und positiver Erfahrungen ist das Risiko gering, die Aussicht auf ein strahlendes Äußeres und neues Körpergefühl hingegen groß. Die Kollagen-Revolution zum Trinken ist da – natürlich, vegan und made in Germany. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich überzeugen!

Nur für kurze Zeit: 90-Tage-Geld-zurück-Garantie + Gratis-Versand!

〰️

Nur für kurze Zeit: 90-Tage-Geld-zurück-Garantie + Gratis-Versand! 〰️


Rechtlicher Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung dar. CollagenBloom ist kein Arzneimittel; es werden keine Heilversprechen gegeben. Individuelle Ergebnisse können variieren. Bei Schwangerschaft, schweren Erkrankungen oder Allergien konsultieren Sie bitte vor Einnahme Ihren Arzt. Die erwähnten Erfahrungsberichte sind individuelle Fälle. CollagenBloom unterstützt die normale Kollagenbildung und kann zu schönheits- und gesundheitsbezogenen Verbesserungen beitragen, ersetzt jedoch keine medizinische Behandlung.