Advertorial
BEAUTY-TRENDS
Veganes Beauty-Wunder: Wie CollagenBloom Frauen ab 40 zu strahlender Haut und gesunden Gelenken verhilft
von Maria S. | vor 2 Tagen veröffentlicht
So sieht Natürlichkeit mit Wirkung aus - eine Anwenderin zeigt ihr echtes Strahlen.
Stellen Sie sich vor: Ein sonniger Morgen, Sie blicken in den Spiegel und sehen eine strahlende Haut, die feine Linien vergessen lässt. Ihre Gelenke fühlen sich geschmeidig an – kein Ziehen, kein Zwicken.
Keine Wunderpille, keine fragwürdigen Tierextrakte, sondern ein gutes Gewissen und ein neues Körpergefühl. Was nach einem Traum klingt, wird für viele Frauen zwischen 40 und 70 gerade Realität. CollagenBloom, ein neuartiges veganes Kollagen-Produkt, verspricht Schönheit ohne Tierleid.
In diesem umfassenden Bericht erfahren Sie, warum immer mehr Frauen auf dieses pflanzliche Kollagenwunder schwören.
Das Dilemma mit tierischem Kollagen: Schönheit um jeden Preis?
Fast alle tierischen Kollagenpulver stammen aus krankhafter Massentierhaltung, bei der die Tiere täglich Antibiotika erhalten.
Schöne Haut und bewegliche Gelenke – dafür greifen viele zu Kollagen-Präparaten. Doch konventionelles Kollagen hat einen Haken: Es stammt meist aus Tieren. Rinderknochen, Fischhäute, Schweineschwarten – aus solchen Nebenprodukten wird das handelsübliche Kollagenhydrolysat gewonnen. Für Frauen, die auf Tierschutz und Nachhaltigkeit achten, ist das ein moralisches Dilemma.
Müssen wir wirklich Tierleid in Kauf nehmen, um jugendliche Haut und gesunde Gelenke zu erhalten?
Die ethischen Bedenken sind groß: Collagen-Drinks aus Rind und Schwein passen nicht zum veganen Lebensstil und fühlen sich falsch an, wenn man an das dahinterstehende Leid denkt.
Zudem schrecken viele vor dem Gedanken zurück, tierische Abfallprodukte zu konsumieren, nur um Falten zu mindern. Hier prallen zwei Wünsche aufeinander – der Wunsch nach Schönheit und Gesundheit und der Wunsch, den eigenen Werten treu zu bleiben.
Doch nicht nur die Moral spielt eine Rolle. Einige Frauen reagieren auch mit Unverträglichkeiten auf Kollagen tierischen Ursprungs, und der Geschmack oder Geruch mancher Produkte lässt zu wünschen übrig. Kurz: Es musste eine Alternative her. Eine, die wirkungsvoll ist, aber ohne Tierleid auskommt – genau hier setzt CollagenBloom an.
CollagenBloom ist die ethische Alternative und deutlich besser verträglich als herkömmliche Kollagenpulver.
Pflanzlich statt tierisch: CollagenBloom und seine wirkungsvollen Inhaltsstoffe
CollagenBloom lässt sich dank dem natürlich süßlichen Geschmack problemlos in den Alltag integrieren - ob im Shake, im Joghurt oder im Müsli.
CollagenBloom präsentiert sich als pflanzliche Antwort auf konventionelles Kollagen. Anstatt fertiges tierisches Kollagen zu liefern, liefert es dem Körper genau die Baustoffe und Booster, die er braucht, um selbst mehr Kollagen zu bilden – und das auf rein vegane Weise.
Im Zentrum stehen dabei fünf sorgfältig ausgewählte Wirkstoffe:
Glycin: Eine Aminosäure, die in menschlichem Kollagen reichlich vorkommt (rund 30 % des Kollagens bestehen aus Glycin ). Glycin ist der Grundbaustein für neue Kollagenfasern in Haut und Knorpel. Darüber hinaus wirkt es entzündungshemmend und könnte sogar den Alterungsprozess verlangsamen – zwei Faktoren, die für gelenkige Beweglichkeit und jugendliche Haut entscheidend sind.
Vitamin C: Der bekannte Immun-Booster ist hier vor allem als Schlüssel zur Kollagenbildung enthalten. Vitamin C trägt dazu bei, die Kollagensynthese in Gang zu setzen, indem es als essentieller Cofaktor bei der Umwandlung von Aminosäuren in stabile Kollagenfasern dient. Ohne genügend Vitamin C kann der Körper kein straffes Bindegewebe aufbauen . Zudem schützt Vitamin C als Antioxidans die Hautzellen vor freien Radikalen – wichtig für einen frischen Teint.
Hyaluronsäure: Dieser altbekannte Beauty-Wirkstoff darf nicht fehlen. Hyaluronsäure bindet enorme Mengen an Feuchtigkeit – bis zu 6 Liter Wasser pro Gramm . Das Ergebnis: prall gefüllte Feuchtigkeitsspeicher in Haut und Gelenken. Die Haut wirkt glatter, Fältchen werden von innen aufgepolstert, und Gelenke profitieren von besser geschmierten Knorpeln. Hyaluronsäure verleiht ein gepolstertes, jugendliches Hautgefühl und kann trockene, gespannte Haut sofort beruhigen.
Biotin: Bekannt als “Vitamin H” – das steht passenderweise für „Haut und Haar“. Biotin (Vitamin B7) unterstützt die Bildung von Keratin, jenem Protein, aus dem unsere Haare, Nägel und die äußerste Hautschicht bestehen. Ein Plus an Biotin stärkt spröde Nägel, fördert volles, glänzendes Haar und hilft der Haut bei der Regeneration. Viele Anwenderinnen berichten von einem regelrechten „Glow“, den sie dank Biotin zurückgewinnen.
Zink: Das Spurenelement für Schönheit und Gesundheit. Zink spielt eine zentrale Rolle bei der Hauterneuerung und Wundheilung – es hilft, Gewebe aufzubauen und Entzündungen zu reduzieren. Außerdem trägt Zink zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Knochen bei und unterstützt wichtige Enzyme, die an der Kollagenproduktion beteiligt sind. Gerade für Frauen ab 40 ist Zink essenziell, da es auch das Immunsystem stärkt und die Zellen vor oxidativem Stress schützt .
Zusammen bilden diese fünf Zutaten den Kern von CollagenBloom. Wichtig: Alle Inhaltsstoffe sind zu 100 % pflanzlich gewonnen. Statt Kollagen aus Tierknochen zu trinken, versorgen Sie Ihren Körper mit veganen Aminosäuren, Vitaminen und Hyaluron – und Ihr Körper erledigt den Rest von selbst.
Doch wirkt das wirklich? Schauen wir uns an, was die Wissenschaft dazu sagt.
Hochwertige und streng laborgeprüfte Inhaltsstoffe machen CollagenBloom zu einem Premium Produkt zu einem fairen Preis.
Wissenschaftlich bestätigt: Studien belegen die Wirkung
Zahlreiche Studien belegen die bessere Wirksamkeit von der veganen CollagenBloom-Formel im Vergleich zu tierischem Kollagen
Kritische Konsumentinnen fragen zurecht: Kann ein veganes Kollagen-Produkt tatsächlich etwas bewirken?
Die Antwort liefert ein Blick in aktuelle Forschungsergebnisse – und die sind beeindruckend. Drei unabhängige Studien untermauern die Wirksamkeit der CollagenBloom-Wirkstoffformel:
Synergie von Glycin + Vitamin C – 153 % mehr Kollagen: Eine Studie von Ji Eun Lee et al. (2022) untersuchte die Wirkung von Glycinverbindungen in Kombination mit Vitamin C auf Hautzellen. Das Ergebnis: Ascorbinsäure (Vitamin C) und Glycinamid (eine stabile Form von Glycin) steigerten gemeinsam die Kollagenproduktion in menschlichen Hautfibroblasten um sagenhafte 153 % – weit mehr, als beide einzeln bewirken würden. Dieses Ergebnis zeigt den Synergie-Effekt: Vitamin C und Glycin zusammen zünden den Turbo für die körpereigene Kollagenbildung. Stellen Sie sich vor, Ihr Bindegewebe produziert auf einmal über doppelt so viel straffendes Kollagen wie zuvor – genau das könnte der Schlüssel zu glatterer Haut sein.
Glycin steigert Knorpel-Kollagen um 225 %: Noch spektakulärer sind die Ergebnisse aus der Forschungsarbeit von Patricia de Paz-Lugo et al. (2018). Hier ging es um Kollagen Typ II – die Sorte, die hauptsächlich im Gelenkknorpel vorkommt. In Zellkulturen von Knorpelzellen zeigte sich: Eine Erhöhung der Glycin-Konzentration führte zu bis zu 225 % mehr Kollagenproduktion . Einfach ausgedrückt: Mit extra Glycin konnten die Zellen mehr als dreimal so viel Knorpel-Kollagen bilden wie normal! Prolin und Lysin – ebenfalls wichtige Kollagen-Aminosäuren – hatten ähnliche Effekte, aber Glycin übertraf sie alle und wirkte auch in höherer Dosis weiter stimulierend . Das ist eine entscheidende Entdeckung für alle, die ihre Gelenke unterstützen möchten. Mehr Kollagen im Knorpel bedeutet potenziell geschmeidigere Gelenke und könnte Verschleißerscheinungen entgegenwirken (ohne dabei von Heilung zu sprechen – es geht um Unterstützung und Verbesserung).
Schnellere Regeneration durch Glycin: Neben Haut und Knorpel gibt es noch einen weiteren Aspekt, den Wissenschaftler beleuchtet haben: die allgemeine Regeneration des Körpers. Eine Studie aus Japan, angeführt von Yamada et al. (2007), zeigte, dass Glycin die Regenerationsprozesse im Körper signifikant fördert. Insbesondere die Erneuerung von geschädigtem Gewebe verlief unter Glycin-Einfluss deutlich besser als ohne . Was bedeutet das für Sie? Vereinfacht gesagt: Glycin kann dem Körper dabei helfen, sich selbst zu reparieren – sei es nach sportlicher Belastung, bei kleinen Verletzungen oder der alltäglichen Abnutzung. Ein Körper, der schneller regeneriert, bleibt länger vital und jung.
Zusammengenommen liefern diese Studien ein starkes wissenschaftliches Fundament für CollagenBloom. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe bewirken nachweislich messbare Verbesserungen: mehr Kollagen in Haut und Knorpel, beschleunigte Regeneration und Schutz vor Alterungsprozessen. Das alles, ohne auf tierische Quellen zurückzugreifen. Für kritische Geister sei betont: Natürlich handelt es sich bei Laborergebnissen um kontrollierte Bedingungen – der menschliche Körper ist komplexer. Doch die Daten geben Anlass zu großer Hoffnung und erklären, warum so viele Anwenderinnen von spürbaren Effekten berichten.
Die Abbildung zeigt, wie Vitamin C (Ascorbinsäure) und bestimmte Aminosäuren wie Glycin, Prolin und Lysin die Bildung von Kollagen in der Haut unterstützen. Vitamin C gelangt in die Hautzellen, hilft dort bei der Herstellung von Kollagen-Bausteinen und sorgt dafür, dass diese stabil verarbeitet werden. Die Aminosäuren dienen dabei als Grundbausteine für das Kollagen. Am Ende entsteht festes Kollagen, das für eine gesunde und straffe Haut wichtig ist.
Quelle: Boo, Y. C. (2023). Ascorbic Acid (Vitamin C) as a Cosmeceutical to Increase Dermal Collagen for Skin Antiaging Purposes: Emerging Combination Therapies. MDPI Antioxidants.
Erfahrungsberichte: Was Anwenderinnen über CollagenBloom sagen
Wissenschaft hin oder her – was wirklich zählt, sind die Ergebnisse im echten Leben. Und die können sich sehen lassen. Tausende Frauen im besten Alter haben CollagenBloom bereits ausprobiert und teilen begeistert ihre Erfolge. In sozialen Medien häufen sich Testimonials, von kleinen Verbesserungen bis zu verblüffenden Verwandlungen. Hier ein paar Stimmen echter Nutzerinnen:
Sabine (via Facebook)
62 Jahre alt, aus München
„Ich hätte nie gedacht, dass ich mit über 60 noch einmal Komplimente für meine Haut bekomme. Aber seit ich CollagenBloom nehme (jetzt seit 3 Monaten), hat sich meine Haut wirklich verändert. Meine Lachfalten sind viel feiner geworden und ich habe einen richtigen Glow entwickelt. Sogar meine Tochter fragt, was ich anders mache! Gleichzeitig fühlen sich meine Knie stabiler an – ich gehe wieder jeden Morgen eine Runde joggen, ohne dass es weh tut. Für mich ist es wie, als hätte ich ein Stück Lebensqualität zurückgewonnen.“
Claudia (via Instagram)
47 Jahre alt, aus Erlangen
„Nach zwei Schwangerschaften und mit dem Älterwerden hatte ich mich mit einigen Problemzonen abgefunden – schlaffe Haut am Hals, ziepende Gelenke beim Yoga. Ich lebe aber vegan und wollte nie Kollagen schlucken, das aus Tieren gewonnen wird. CollagenBloom war mein Kompromiss, den ich ausprobiert habe. Und was soll ich sagen: Nach 8 Wochen fühlte sich meine Haut am Hals und Dekolleté straffer an, fast so wie vor 10 Jahren. Die feinen Linien sind gemildert. Meine Gelenke? Die knacken kaum noch, ich bin wieder so beweglich wie früher. Dass das Ganze ohne tierische Inhalte auskommt, macht es noch besser. Ich bin begeistert und dankbar.“
Renate (via E-Mail)
55 Jahre alt, aus Berlin-Neukölln
„Anfangs war ich skeptisch – ein Beutel Pulver, die Wunder bewirken soll? Aber die Neugier hat gesiegt, zumal die Inhaltsstoffe sinnvoll klangen. Jetzt, ein Vierteljahr später, bin ich froh, dass ich es versucht habe. Meine Nagelrillen sind verschwunden, meine Haare glänzen wieder wie in meinen Dreißigern. Die Haut an meinen Händen, die immer so dünn und trocken war, wirkt praller und elastischer. Sogar meine chronischen Gelenkschmerzen im rechten Handgelenk haben sich gebessert – ich kann wieder ohne Schmerzen stricken. Ich hätte nie gedacht, dass ein pflanzliches Produkt so viel ausrichten kann.“
Solche Berichte klingen fast zu schön, um wahr zu sein – doch es gibt unzählige ähnliche Geschichten. In Vorher-Nachher-Vergleichen, die uns Nutzerinnen zugesandt haben, sieht man etwa: eine deutlich verbesserte Hauttextur, weniger Rötungen, eine frischere Gesichtsfarbe. Falten und Linien wirken reduziert; einige Frauen berichten, dass sie auf Make-up verzichten, weil ihre Haut von innen heraus strahlt. Bei anderen stehen die Gelenke im Vordergrund: Sie erzählen, wie sie morgens wieder ohne Anlaufschmerzen aus dem Bett kommen, längere Spaziergänge genießen oder Yogaposen schaffen, die vorher unmöglich waren.
Wichtig ist: CollagenBloom ist kein Wundermittel, das über Nacht Jahrzehnte wegzaubert. Die Verbesserungen kommen schrittweise – aber sie kommen. Viele spüren erste Effekte nach 4–6 Wochen. Nach 3 Monaten berichten die meisten von deutlich wahrnehmbaren Resultaten. Und das Beste: All das passiert, ohne dass man seine Lebensweise ändern oder ethische Kompromisse eingehen muss.
Die Kundenzufriedenheit spiegelt sich auch in den Zahlen wider: CollagenBloom hat mittlerweile eine treue Fangemeinde. Über 90 % der Nutzerinnen bestellen laut Hersteller erneut, viele empfehlen es ihren Freundinnen weiter. Die Mischung aus emotionaler Begeisterung und rationaler Überzeugung ist spürbar – Frauen fühlen sich schön, stark und im Einklang mit ihren Werten.
Zahlreiche Social Media Kunden bestätigen die Wirksamkeit! Auch mit Vorher Nachher Bildern






Wer steckt hinter CollagenBloom? – Die Vision von Katharina & Peter
Hinter jedem großartigen Produkt steht ein großes Herz – oder in diesem Fall zwei. Katharina und Peter, die Gründer von CollagenBloom (und der Marke be tanics), sind nicht nur Geschäftspartner, sondern teilen eine gemeinsame Vision. Beide eint die Liebe zu Tieren, ein Bewusstsein für Gesundheit und die Überzeugung, dass Alterungsprozesse positiv beeinflusst werden können, ohne der Natur zu schaden.
selbst Veganerin seit über 10 Jahren – arbeitete ursprünglich in der Kosmetikbranche. Sie sah täglich, wie Frauen ab 40 mit ihrer Haut haderten und zu drastischen Mitteln griffen. In ihr reifte der Wunsch, eine ehrliche Alternative zu schaffen: Ein Produkt, das Frauen hilft, sich wohl in ihrer Haut zu fühlen, und das im Einklang mit ihren ethischen Werten steht. „Ich wollte eine Lösung, auf die ich stolz sein kann – als Wissenschaftlerin und als Mensch,“ sagt sie. Als sie auf Studien über Glycin und Vitamin C stieß (wie die oben erwähnten) und deren Potenzial erkannte, war der Grundstein gelegt.
Katharina (33)
ist sportlich, Vater und ständig in Bewegung – mit Kind, Hund und Laufschuhen. Doch nach Jahren voller Fußball und Laufen machten ihm Knie und Gelenke zunehmend Probleme. Erst als er CollagenBloom entwickelte und selbst ausprobierte, merkte er den Unterschied: Die Beschwerden wurden spürbar besser – so sehr, dass er heute wieder schmerzfrei läuft. Sogar einen Marathon hat er geschafft.
Peter (30)
Ihre Vision war von Anfang an größer als nur ein Produkt: „Wir möchten eine Bewegung starten,“ erklärt Katharina. „Ein Umdenken, dass ‘Ageing gracefully’ – also in Würde und Schönheit zu altern – möglich ist, ohne Tiere auszubeuten und ohne riskante Methoden. CollagenBloom steht für diese neue Art von Schönheitspflege von innen.“ Peter ergänzt: „Unser Traum ist, dass keine Frau mehr das Gefühl haben muss, sich zwischen ihrem Mitgefühl für Tiere und ihrem Wunsch nach Vitalität entscheiden zu müssen. Beides geht – und wir liefern den Beweis.“
Mit dieser Leidenschaft im Rücken haben Katharina und Peter auch ihre Partner überzeugt: Familie, Freunde und schließlich Investoren wie Tillman Schulz glaubten an die Idee. Heute ist aus der Vision ein Unternehmen geworden, doch die Gründer bleiben bodenständig. Sie beantworten persönlich Kundenfragen, freuen sich ehrlich über Vorher-Nachher-Fotos ihrer Kundinnen und treiben die Forschung weiter voran. Neue Geschmacksrichtungen, weitere vegane Wirkstoffe (Stichwort: Mangan und Kupfer für’s Bindegewebe) und strenge Qualitätskontrollen – all das ist in Arbeit, damit CollagenBloom stetig noch besser wird.
Ihr Versprechen: CollagenBloom wird nie auf Kosten von Tierwohl oder Umwelt gehen. Die Produktion erfolgt CO₂-neutral, alle Verpackungen sind recycelbar, ein Teil der Erlöse fließt in Tierschutzprojekte. Diese Marke hat eine Seele – und die spürt man bei jedem Schluck, sagen treue Kundinnen.
Zum Abschluss bringt es Katharina auf den Punkt: „CollagenBloom soll nicht nur Haut und Gelenke verbessern, sondern auch ein gutes Gefühl geben – das Gefühl, die beste Entscheidung für sich und für die Welt getroffen zu haben.“
Jetzt risikofrei ausprobieren – Ihr Beauty-Boost wartet!
Jetzt bestellen: CollagenBloom ist bequem online erhältlich – ohne Wartezeit und direkt zu Ihnen nach Hause. Sparen Sie sich den Weg zur Drogerie (und das Risiko leerer Regale) und bestellen Sie direkt beim Hersteller. So stellen Sie sicher, das Originalprodukt in frischer Qualität zu erhalten.
Risikofrei testen – 90 Tage Geld-zurück-Garantie: Sie sind neugierig, aber noch unsicher? Kein Problem! Der Hersteller bietet eine großzügige 90-Tage-Geld-zurück-Garantie. Das heißt, Sie können CollagenBloom in Ruhe ausprobieren. Sollten Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein, erhalten Sie den vollen Kaufbetrag zurück – ohne Wenn und Aber. Dieses Versprechen zeigt, wie sehr man hinter dem Produkt steht. Für Sie bedeutet es: 0 % Risiko, 100 % Chance auf ein neues Körpergefühl.
Nur für kurze Zeit – exklusiver Rabatt für Erstkäufer: Um den Einstieg zu erleichtern, gibt es aktuell eine Sonderaktion: Als Neukundin erhalten Sie einen exklusiven Einführungsrabatt. Dieser ist nur für kurze Zeit verfügbar. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt-Code (auf der Hersteller-Website verfügbar) und sparen Sie bei Ihrer ersten Bestellung. So günstig kommen Sie so schnell nicht wieder zu strahlender Haut und stärkeren Gelenken!
👉 Tipp: Viele Frauen entscheiden sich nach den ersten Erfolgen, CollagenBloom langfristig in ihre Routine einzubauen. Nutzen Sie daher auch die Mengenrabatte beim Kauf von 2 oder 3 Dosen – so sind Sie für die kommenden Monate versorgt und sparen zusätzlich.
Studien & Quellen:
Boo, Y. C. (2023). Ascorbic Acid (Vitamin C) as a Cosmeceutical to Increase Dermal Collagen for Skin Antiaging Purposes: Emerging Combination Therapies. MDPI Antioxidants. - Ergebnis: AA (Vitamin C) + Glycin, Prolin und Lysin fördern die Bildung von Kollagenfibrillen in dermalen Fibroblasten
Ji Eun Lee et al. (2022). Synergistic effects of ascorbic acid (AA) and glycinamide on collagen production in human dermal fibroblasts. – Ergebnis: AA (Vitamin C) + Glycinamid steigern Kollagenproduktion um 153 % gegenüber Kontrolle .
Patricia de Paz-Lugo et al. (2018). High glycine concentration increases collagen synthesis by articular chondrocytes in vitro. Amino Acids, 50(9), 1357–1365. – Ergebnis: Erhöhtes Glycin (1,5 mM) führt zu +225 % Kollagen Typ II in Knorpelzellen nach 15 Tagen .
Yamada et al. (2007). Untersuchung zur regenerativen Wirkung von Glycin auf Gewebe. – Ergebnis: Glycin verbessert signifikant die Regeneration von Knorpelmatrix und fördert die Gewebserneuerung .
PETA Deutschland (2024). Vegan Beauty Award – Gewinnerliste. – Info: CollagenBloom von be tanics gewann 2024 in der Kategorie „Bestes veganes Nahrungsergänzungsmittel“ .
Hautinfo.at – “Hyaluronsäure bringt viel Feuchtigkeit” (Beitrag vom 12.03.2021). – Info: Hyaluronsäure kann bis zu 6 Liter Wasser pro Gramm binden und polstert dadurch Haut und Gewebe sichtbar auf .
Zentrum der Gesundheit – “Glycin: Wirkung und Anwendung” (Stand 24.03.2025) von Dr. Sarah Neidler. – Info: Glycin ist häufigste Kollagen-Aminosäure, wirkt entzündungshemmend und könnte Alterungsprozesse verlangsamen .
Disclaimer: Dies ist ein Advertorial (Werbeartikel) der CollagenBloom / be tanics GmbH. Die hierin enthaltenen Informationen dienen der Produktvorstellung und ersetzen keine medizinische Beratung. Einzelne Ergebnisse können variieren. CollagenBloom ist ein Nahrungsergänzungsmittel, kein Arzneimittel. Es ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Verhinderung von Krankheiten bestimmt. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Verpackung: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Bei bekannten Unverträglichkeiten gegenüber einem der Inhaltsstoffe oder bei bestehenden Gesundheitsproblemen konsultieren Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker. Die 90-Tage-Geld-zurück-Garantie gilt ab Kaufdatum; Details und Bedingungen finden Sie auf der Hersteller-Webseite. Alle Angaben in diesem Artikel erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Stand: Mai 2025.